Literatur | Schreiben und Berichten | Kreative Gestaltung & Ideen | Musical & Theater | Musik & Tanzen | Warum ein Contentjob für mich?
Literatur
Lesen bildet. Ja, so soll’s sein. Es kann aber auch so viel mehr, wie zum Beispiel für einen kurzen Ausflug aus dem Alltag rein in eine spannende Geschichte sorgen. Literatur kann inspirieren wie eine gute Rede oder ein kreatives Kochrezept. Lektüre kann Meinung bilden beziehungsweise verändern. Ein Text kann Emotionen hervorrufen wie ein Film mit bombastischem Soundtrack.
Es hat sich schon ein stolzer Berg an gelesenen und zu lesenden Büchern und Heften angesammelt. Dieser besteht neben Jugendbüchern, Fantasy, Romanen oder auch Novellen von Thomas Mann und gelegentlich Thrillern auch aus Sachbüchern wie Museumsführern, Gesundheitsführern oder Goethes Briefe an XY. Wenn es mal ein Buch ohne Seiten ist, dann ist es ein Hörbuch, Hörspiel oder ein kurzer Podcast. Zu meinem Literaturleben gehören regelmäßige Leseabende mit Freunden.


Schreiben und Berichten
Ich lese und schreibe für mein Leben gern. Ich halte Erlebtes und Gelerntes gern fest, lasse meine Gedanken zu einem Thema schweifen und berichte gerne anderen über meine Unternehmungen und Erfahrungen. Das Erlebte halte ich gern neben der Schrift- auch in Bildform fest und bebildere meine Ausführungen oder suche nach dem passenden sprachlichen oder bildlichen Ausdruck. Worüber ich am liebsten berichte?
Kreative Gestaltung & Ideen
Wenn es gilt, einen Gutschein zu basteln oder eine persönliche Einladungskarte zu gestalten, bin ich sofort mit Ideen dabei. Ich möchte einem Freund eine kleine Aufmerksamkeit zum Geburtstag schenken? Da habe ich natürlich eine Idee oder bereits etwas Schönes beim letzten Bummel gesehen und mitgenommen. Die richtigen Worte habe ich auch schon im Hinterkopf oder in einem kurzen Text formuliert.
Nähen kann ich nicht und auch das Zeichentalent blieb eher aus, dafür bin ich mit Worten, PC-Maus und Tastatur sowie Tüftelgen für jede Kreation und jeden Contentjob ausgestattet.



Musical & Theater
Kommen wir zu meiner Leidenschaft: dem Theater, genauer gesagt: dem Musical Theater. Musical ist mit Schauspiel, Gesang und Tanz die perfekte Kombination für einen Freund von Literatur, Musik und Theater. Es gibt so viele interessante Stücke und Produktionen, so viele talentierte Darsteller und Kreativteams, vor, auf und hinter der Bühne.
Über meine Musical- und Theaterbesuche berichte ich im während meiner Weiterbildung entstandenen Musicalherz Blog, dem thematisch breitgefächerten Online-Portal KulturAspekte oder auch in dem Fachmagazin Blickpunkt Musical. Meine Leidenschaft hat sich inzwischen auch anderweitig Bahn gebrochen: Ich habe meinen eigenen Musical Blog erstellt und nehme an Kursen für Improtheater teil, für das ich mich neben dem Musical sehr begeistere.
Musik & Tanzen
Wenn ich nicht im Theatersaal sitze, kein Buch in der Hand halte und nicht an Berichten schreibe oder den nächsten Theaterbesuch plane, bin ich seit letztem Jahr am Lernen von Tanzchoreographien – natürlich für Musical Songs. Tanzen ist ein kreativer Ausgleich, der neben der Bewegung gleichzeitig Teambewusstsein, Konzentration und Gedächtnis sowie Rhythmusgefühl fördert.
Gelegentlich besuche ich ein Konzert einer Band aus dem Rock & Metal-Genre. Musik war schon immer ein besonderer Teil meines Lebens und ich entdecke gerne neue wunderbare Musik, die mein Inneres zum Klingen bringt, wie auch neue Autoren oder Theaterstücke.


Warum ich eine Arbeit im Redaktions- und Content Management-Bereich anstrebe?
Blogs und Webseiten sind wunderbare Informationsportale und bieten vielfältige Möglichkeiten und den passenden Rahmen dafür, Wissen und Erfahrungen, Theaterberichte und Bilder zu teilen. Meine Blog- und Rezensentenaktivitäten erfüllen mich genauso sehr wie ein gelungener Theaterbesuch. Meine Erfahrungen in Online-/Redaktions- und Content-Teams bestätigen mir immer wieder, dass mich die schreiberische, kreativ-gestalterische und redaktionelle Arbeit begeistert und ausfüllt.